Verkleinerung der Nasenmuscheln

Vergrößerte Nasenmuscheln sind vielfach Ursache einer behinderten Nasenatmung. Es ist ein häufiger Befund in der HNO-Praxis, die Gründe sind sehr unterschiedlich. In Betracht kommen Entzündungen, Allergien und auch der unsachgemäß lange Gebrauch von Nasentropfen. Die Laserchirurgie zur Verkleinerung der Nasenmuscheln ist ein erprobtes und ambulant durchzuführendes Verfahren.
Hierbei wird nach Abschwellen und  „lokaler Betäubung“ das vergrößerte Gewebe durch die Laserenergie „verschmort“. Die Blutgefäße werden sofort verschlossen, so dass der Eingriff zu keiner nennenswerten Blutung führt. Im Anschluss ist zunächst die regelmäßige Pflege mit einer Nasenemulsion erforderlich, die unter anderem zu einer schonenden Ablösung der später entstehenden Krusten führt. Über Jahre anhaltende Beschwerdefreiheit können wir nicht garantieren. Der Eingriff lässt sich jedoch jederzeit wiederholen.

Online-Termin buchen